Wir haben es schon wieder geschafft!

Sieg beim Sprint-Cup

Die Jakob Schule Eisenach wird zum 3. Mal nacheinander schnellste Schule Thüringens

 

Am Donnerstag, 23.10.2025 erlebte der „Sprint-Cup“ – die schnellste Schule Thüringens“ unter den Organisatoren Julian Reus und Kai Röckert in der Hartwig-Gauder-Leichtathletikhalle in Erfurt bereits seine sechste Auflage. Unsere Schule durfte zum vierten Mal daran teilnehmen. Dabei siegte die Jakob Schule zum vierten Mal. Zehn Grundschulen und zehn weiterführende Schulen stellten sich den fünf Stationen mit dem finalen Staffellauf, um die schnellste Schule Thüringens zu ermitteln. Gewetteifert wurde nicht nur im klassischen Sprint, sondern an fünf sprintspezifischen Stationen, an denen neben konditionellen Fähigkeiten, wie Kraft & Schnelligkeit, auch koordinative Fähigkeiten, wie die Reaktions- und Rhythmisierungsfähigkeit, überprüft wurden. Die anderen Grundschulen kamen aus Osthausen, Schleusingen, Walschleben, Oberlind, Berlstedt, Greußen, Gera, Langenleuba-Niederhain und Aschara.

 

Durchlaufen werden mussten „Back to Base“ ein interaktives Laufspiel, die T-Wall mit nacheinander aufleuchtenden Feldern, die schnellstmöglich ausgedrückt werden mussten, der leichtathletische Sprintparcours mit jeder Menge Action, Nervenkitzel und lauten Anfeuerungsrufen, der Weitsprungstaffel mit dem Ziel innerhalb von einer vorgegebenen Zeit so viele Weitenpunkte wie möglich zu erzielen und dem 30 Meter Sprintparcours, bei dem jeder nur gegen die Zeit lief und nicht gegen einen Gegner. Dies ist nicht immer so leicht. 

 

Den stimmungsvollen Höhepunkt bildete die 8 x 200m Abschlussstaffel. Vor allem aber standen Freude und Spaß an der Bewegung und das gemeinsame Einbringen einer Teamleistung im Mittelpunkt.

Unsere elfköpfige Schulmannschaft, gewann vier von fünf Stationen und in einem furiosen Finale den Staffellauf über 8 x 200m. 

 

Neben dem Sieg in der Mannschaftswertung qualifizierten sich alle Teilnehmer für das 13. ERFURT INDOOR 2026 am Freitag, den 13. Februar 2026.

Dort werden sie den schnellsten Jungen und das schnellste Mädchen vor den Profis und großem Publikum ermitteln.

 

Für die Jakob Schule starteten Armin, Leandro, Laurenz, Genaro, Thore, Stella, Junia, Marie, Goodness, Mara und Mila.

 

Herzlichen Glückwunsch!


Eisenacher Schulschwimmmeisterschaft

Nachdem unsere besten Schwimmer und Schwimmerinnen bei den Landesmeisterschaften erfolgreich den dritten Platz belegt haben, nahmen wir nun am nächsten Schwimmturnier teil und konnten dieses sogar gewinnen. Herzlichen Glückwunsch an all unsere Wasserratten :) 


Einweihung der neuen Goetheturnhalle

Nach langer Bauzeit dürfen wir nun endlich unsere neue Turnhalle benutzen. Die Freude bei den Schülern und bei unseren Sportlehrern ist sehr groß. Wir sind nun bestens ausgestattet, um einen noch vielfältigeren und anspruchsvollen Sportunterricht anzubieten. 

Unten seht ihr ein paar Eindrücke aus unserer Eröffnungsfeier. 

 

Sport frei!


Unser Spendenlauf

Am 17.09. liefen unsere Schüler wieder für den guten Zweck. 20 Minuten hatten sie Zeit, um möglichst viele Runden auf dem Schulhof zu erlaufen. Alle haben sich angestrengt und tolle Leistungen gezeigt.

In der nächsten Zeit entscheiden die Kinder, welche gemeinnützige Einrichtung durch die Spenden unterstützt werden soll.


Schuleinführung

Am 9. August durften wir unsere neuen Schulanfänger mit einem schönen Programm unseres Schulchores und der Theater-AG begrüßen.

Wir hoffen, ihr hattet alle einen tollen Tag und besucht nun mit Wissensdurst und Spannung unserer Schule. 


Friedenstein-Open-Air: Wir waren dabei :)

Unsere vierten Klassen besuchten bereits in der ersten Schulwoche ein Open-Air-Konzert in Gotha im Innenhof des Schoss Friedensteins. Begeistert lauschten und tanzten sie zu bekannten Songs wie "Azizam", "Chöre", "Komet", "APT" und einige mehr - performt von Thomas Hahn, der Thüringer Philharmonie und einem Chor aus 200 Schülern.  

Alle waren hin und weg und werden diesen Tag so schnell nicht vergessen.


Das sind wir: Die Jakob-Schule!


Unsere Goldenen Regeln der Kommunikation